Newsletter 11. September 2025

Liebe Lichtbildarena-Freunde,
manchmal ist das Leben einfach stärker als festgelegte Pläne.
Aktuell wirbeln gesundheitliche Probleme gleich mehrerer mir sehr nahestehender Familienmitglieder meine gesamte Organisation kräftig durcheinander. Ich möchte – und muss – daher meine Prioritäten im Moment neu setzen und einige feste Termine ändern.
Das betrifft zum einen das Lichtbildarena Festival, welches wir dieses Jahr aus jenem Grund aussetzen. Es betrifft aber auch meinen neuen Lichtbildvortrag „Südamerika — 4 Hufe, 2 Achsen, 1 Weg“, der ursprünglich im November stattfinden sollte. Ihn verschieben wir auf den November des kommenden Jahres.
Trotz allem freue ich mich sehr, dass der Vortrag nicht ausfällt, sondern lediglich verschoben wird – und das sogar auf ein ganz besonderes Datum: Am 22. November 2000, also genau 26 Jahre zuvor, präsentierten Vincent und ich unseren allerersten gemeinsamen Reisevortrag „Jena – Jemen“. Seitdem sind unzählige Bilder, Geschichten, Begegnungen und jede Menge Lebenserfahrung dazugekommen.
Eine kleine Lichtbildarena-Überbrückungshilfe gibt’s übrigens zum Altstadtfest in Jena. Bleibt also dran!
Altstadtfest mit „Abenteuer Afrika“ am kommenden Montag um 20 Uhr
Ihr ahnt es sicher schon: Auch der von mir geplante Vortrag „Mutter und Tochter on tour“ kann leider nicht zum Altstadtfest am kommenden Montag (15.9.) stattfinden. Das ärgert niemanden mehr als mich. Wie gern hätte ich mit meiner Tochter Lola gemeinsam die Bühne geteilt!
Der neue Vortrag ist dafür aber alles andere als ein Trostpflaster, denn mit meinem Freund und Kollegen Kai-Uwe Küchler kommt ein mehr als würdiger Ersatz in „Jenas gute Stube“. Gemeinsam geht es auf eine abenteuerliche Reise nach Namibia und Botswana – mit Wildnis, Weite und wunden Herzen — mit Allradwagen, Gleitschirm, zu Fuß oder in einer wackeligen Piroge.
Über zehn Jahre folgte Fotograf Kai-Uwe Küchler immer wieder dem Ruf Afrikas: von der steinalten Namib-Wüste und den staubigen Salzpfannen von Etosha zieht es ihn in die endlose Kalahari, vom tierreichen Caprivi-Streifen ins überflutetet Okavango-Delta und die tropische Sambesi-Region bis zu den donnernden Victoria Fällen, dem beeindruckenden Weltnaturerbe Sambias und Simbabwes. Der Lohn seiner ungezügelten Safari-Passion: Atemberaubende Bilder und spannende Geschichten von Menschen und Wildtieren des südlichen Afrikas.
Der Open-Air-Vortrag auf dem Historischen Markt in Jena ist übrigens kostenfrei – kommt gerne einfach vorbei! Eine warme Jacke und jede Menge Neugier ist alles, was ihr braucht.
Noch ein paar Infos …
… für alle, die bereits Tickets für die November-Aufführung meiner Premiere „Südamerika – 4 Hufe, 2 Achsen, 1 Weg“ gekauft haben:
Keine Sorge – die Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und gelten auch für den neuen Termin am 22. November 2026.
Ich hoffe auf euer Verständnis und grüße euch herzlich!