News­let­ter 11. Sep­tem­ber 2025

Newsletter Lichtbildarena

Lichtbildarena Home

 

NEWSLETTER
11. Sep­tem­ber 2025
  Zur Online-Version

 

Lie­be Lichtbildarena-Freunde,

manch­mal ist das Leben ein­fach stär­ker als fest­ge­leg­te Pläne.

Aktu­ell wir­beln gesund­heit­li­che Pro­ble­me gleich meh­re­rer mir sehr nahe­ste­hen­der Fami­li­en­mit­glie­der mei­ne gesam­te Orga­ni­sa­ti­on kräf­tig durch­ein­an­der. Ich möch­te – und muss – daher mei­ne Prio­ri­tä­ten im Moment neu set­zen und eini­ge fes­te Ter­mi­ne ändern.

Das betrifft zum einen das Licht­bilda­re­na Fes­ti­val, wel­ches wir die­ses Jahr aus jenem Grund aus­set­zen. Es betrifft aber auch mei­nen neu­en Licht­bild­vor­trag „Süd­ame­ri­ka — 4 Hufe, 2 Ach­sen, 1 Weg“, der ursprüng­lich im Novem­ber statt­fin­den soll­te. Ihn ver­schie­ben wir auf den Novem­ber des kom­men­den Jahres.

Trotz allem freue ich mich sehr, dass der Vor­trag nicht aus­fällt, son­dern ledig­lich ver­scho­ben wird – und das sogar auf ein ganz beson­de­res Datum: Am 22. Novem­ber 2000, also genau 26 Jah­re zuvor, prä­sen­tier­ten Vin­cent und ich unse­ren aller­ers­ten gemein­sa­men Rei­se­vor­trag „Jena – Jemen“. Seit­dem sind unzäh­li­ge Bil­der, Geschich­ten, Begeg­nun­gen und jede Men­ge Lebens­er­fah­rung dazugekommen.

Eine klei­ne Lichtbildarena-Überbrückungshilfe gibt’s übri­gens zum Alt­stadt­fest in Jena. Bleibt also dran! 

 

Zur Online-Version

 

 

Alt­stadt­fest mit „Aben­teu­er Afri­ka“ am kom­men­den Mon­tag um 20 Uhr

Ihr ahnt es sicher schon: Auch der von mir geplan­te Vor­trag „Mut­ter und Toch­ter on tour“ kann lei­der nicht zum Alt­stadt­fest am kom­men­den Mon­tag (15.9.) statt­fin­den. Das ärgert nie­man­den mehr als mich. Wie gern hät­te ich mit mei­ner Toch­ter Lola gemein­sam die Büh­ne geteilt!

Der neue Vor­trag ist dafür aber alles ande­re als ein Trost­pflas­ter, denn mit mei­nem Freund und Kol­le­gen Kai-Uwe Küch­ler kommt ein mehr als wür­di­ger Ersatz in „Jenas gute Stu­be“. Gemein­sam geht es auf eine aben­teu­er­li­che Rei­se nach Nami­bia und Bots­wa­na – mit Wild­nis, Wei­te und wun­den Her­zen — mit All­rad­wa­gen, Gleit­schirm, zu Fuß oder in einer wacke­li­gen Piroge.

Über zehn Jah­re folg­te Foto­graf Kai-Uwe Küch­ler immer wie­der dem Ruf Afri­kas: von der stein­al­ten Namib-Wüste und den stau­bi­gen Salz­pfan­nen von Eto­sha zieht es ihn in die end­lo­se Kala­ha­ri, vom tier­rei­chen Caprivi-Streifen ins über­flu­te­tet Okavango-Delta und die tro­pi­sche Sambesi-Region bis zu den don­nern­den Vic­to­ria Fäl­len, dem beein­dru­cken­den Welt­na­tur­er­be Sam­bi­as und Sim­bab­wes. Der Lohn sei­ner unge­zü­gel­ten Safari-Passion: Atem­be­rau­ben­de Bil­der und span­nen­de Geschich­ten von Men­schen und Wild­tie­ren des süd­li­chen Afrikas.

Der Open-Air-Vortrag auf dem His­to­ri­schen Markt in Jena ist übri­gens kos­ten­frei – kommt ger­ne ein­fach vor­bei! Eine war­me Jacke und jede Men­ge Neu­gier ist alles, was ihr braucht.

Zum Open Air

 

 

Noch ein paar Infos …

… für alle, die bereits Tickets für die November-Aufführung mei­ner Pre­mie­re „Süd­ame­ri­ka – 4 Hufe, 2 Ach­sen, 1 Weg“ gekauft haben:

Kei­ne Sor­ge – die Tickets behal­ten selbst­ver­ständ­lich ihre Gül­tig­keit und gel­ten auch für den neu­en Ter­min am 22. Novem­ber 2026.

Zur Online-Version

 

Ich hof­fe auf euer Ver­ständ­nis und grü­ße euch herzlich!

Eure Barbara Vetter

 

eselpfade-button

barbara-button

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner