Obwohl das Reisen sich ja meist unter freiem Himmel abspielt, sind wir Reise-Show-Referenten vielfach Indoor-Wesen. Abhängig von Wetter und Lichtgegebenheiten fristen wir einen Großteil unseres Vortrag-Daseins in Sälen, Hallen und Räumen. Umso schöner, wenn wir dann doch einmal Open-Air unsere Multivisionen zeigen können.
Ein regelmäßiger Veranstaltungsort für uns ist seit vielen Jahren das Altstadtfest auf dem Historischem Marktplatz in Jena. Es wird järlich im September von JenaKultur veranstaltet und die Lichtbildarena gestaltet an ein oder zwei Abenden das Programm dafür. Gern lassen wir zu diesem Anlass eine Feuerschale gemütlich züngeln und Musik spielen. So kommt passend zum Vortrag garantiert Outdoorfeeling auf!
Der Berufsfotograf und Buchautor Kai-Uwe Küchler zieht mit opulenten Bildern und kompetentem Live-Kommentar Bilanz seiner Reisen der letzten 10 Jahre ins südliche Afrika. Der neue Vortrag spannt einen faszinierenden Bogen von der legendumwobenen Kalahari über die mächtigen Viktoriafälle bis in die uralte Wüstenlandschaft der Namib.
Die Leinwandreise startet in den spektakulären Nationalparks Botswanas. Das Land ist nicht nur für Afrika-Kenner eine der Top-Reise-Destinationen des Kontinents. Neben dem weltberühmten Okavango-Delta sind es vor allem die Gebiete um Moremi und am Chobe-Fluss, die bei Tier- und Naturfreunden aus der ganzen Welt einen klangvollen Namen haben. Aber auch Besuche in der Kalahari und in den weiten Salzpfannen des Landes liegen auf der Reiseroute. Über die Viktoria-Fälle und den tropisch geprägten Caprivi-Streifen führt die Tour ins benachbarte Namibia.
Hier geht es auf die Suche nach Wüstenelefanten ins Damaraland. Schließlich ist der Etosha-Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt erreicht. Mit einem Motorgleitschirm fotografiert er diese fantastische Welt von oben. Per Allradwagen und zu Fuß erkundet der Autor die 1.500 Kilometer lange und ca. 100 Kilometer breite Namib-Wüste. Ihre Dünen zählen zu den höchsten der Erde. Sie ist Ort wunderbarer Schönheiten, aber auch Schauplatz menschlicher Dramen und bizarrer Geschichten. Selten und deshalb außergewöhnlich sind Aufnahmen vom Regenwasser in der Wüste …
Reisefotografie auf höchstem Niveau, Zeitraffer, Luftaufnahmen und ausgewählten Videosequenzen bilden die visuelle Grundlage für den neuen Vortrag. Landestypische Musik, Originaltöne sowie kompetenter, humorvoller und spannender Live-Kommentar sind die weiteren Zutaten für diese aufwendig produziert Multivision.
◼ Historischer Marktplatz Jena, Eintritt frei!
Montag, 15.9.2025 – 20:00 Uhr
Jenaer Altstadtfest (Marktplatz)
Eintritt frei!