Open Air

Altstadtfest2017-09-18_Pano

LICHTBILDARENA “OPEN AIR”

Obwohl das Rei­sen sich ja meist unter frei­em Him­mel abspielt, sind wir Reise-Show-Referenten viel­fach Indoor-Wesen. Abhän­gig von Wet­ter und Licht­ge­ge­ben­hei­ten fris­ten wir einen Groß­teil unse­res Vortrag-Daseins in Sälen, Hal­len und Räu­men. Umso schö­ner, wenn wir dann doch ein­mal Open-Air unse­re Mul­ti­vi­sio­nen zei­gen können.

 

Ein regel­mä­ßi­ger Ver­an­stal­tungs­ort für uns ist seit vie­len Jah­ren das Alt­stadt­fest auf dem His­to­ri­schem Markt­platz in Jena. Es wird jär­lich im Sep­tem­ber von Jena­Kul­tur ver­an­stal­tet und die Licht­bilda­re­na gestal­tet an ein oder zwei Aben­den das Pro­gramm dafür. Gern las­sen wir zu die­sem Anlass eine Feu­er­scha­le gemüt­lich zün­geln und Musik spie­len. So kommt pas­send zum Vor­trag garan­tiert Out­door­fee­ling auf!

DAS NÄCHSTE “LICHTBILDARENA SPEZIAL” ZUM JENAER ALTSTADTFEST FINDET AM 15. SEPTEMBER 2025 STATT!

Jena­er Alt­stadt­fest 2025 — Programmänderung

Nami­bia & Bots­wa­na — Aben­teu­er Afrika
Live-Multivision mit Kai-Uwe Küchler

 

Mon­tag | 15. Sep­tem­ber 2025 | 20:00 Uhr

Der Berufs­fo­to­graf und Buch­au­tor Kai-Uwe Küch­ler zieht mit opu­len­ten Bil­dern und kom­pe­ten­tem Live-Kommentar Bilanz sei­ner Rei­sen der letz­ten 10 Jah­re ins süd­li­che Afri­ka. Der neue Vor­trag spannt einen fas­zi­nie­ren­den Bogen von der legen­dum­wo­be­nen Kala­ha­ri über die mäch­ti­gen Vik­to­ria­fäl­le bis in die uralte Wüs­ten­land­schaft der Namib.

 

Die Lein­wand­rei­se star­tet in den spek­ta­ku­lä­ren Natio­nal­parks Bots­wa­nas. Das Land ist nicht nur für Afrika-Kenner eine der Top-Reise-Destinationen des Kon­ti­nents. Neben dem welt­be­rühm­ten Okavango-Delta sind es vor allem die Gebie­te um More­mi und am Chobe-Fluss, die bei Tier- und Natur­freun­den aus der gan­zen Welt einen klang­vol­len Namen haben. Aber auch Besu­che in der Kala­ha­ri und in den wei­ten Salz­pfan­nen des Lan­des lie­gen auf der Rei­se­rou­te. Über die Viktoria-Fälle und den tro­pisch gepräg­ten Caprivi-Streifen führt die Tour ins benach­bar­te Namibia.

 

Hier geht es auf die Suche nach Wüs­ten­ele­fan­ten ins Dama­ra­land. Schließ­lich ist der Etosha-Nationalpark mit sei­ner arten­rei­chen Tier­welt erreicht. Mit einem Motor­gleit­schirm foto­gra­fiert er die­se fan­tas­ti­sche Welt von oben. Per All­rad­wa­gen und zu Fuß erkun­det der Autor die 1.500 Kilo­me­ter lan­ge und ca. 100 Kilo­me­ter brei­te Namib-Wüste. Ihre Dünen zäh­len zu den höchs­ten der Erde. Sie ist Ort wun­der­ba­rer Schön­hei­ten, aber auch Schau­platz mensch­li­cher Dra­men und bizar­rer Geschich­ten. Sel­ten und des­halb außer­ge­wöhn­lich sind Auf­nah­men vom Regen­was­ser in der Wüste …

 

Rei­se­fo­to­gra­fie auf höchs­tem Niveau, Zeit­raf­fer, Luft­auf­nah­men und aus­ge­wähl­ten Video­se­quen­zen bil­den die visu­el­le Grund­la­ge für den neu­en Vor­trag. Lan­des­ty­pi­sche Musik, Ori­gi­nal­tö­ne sowie kom­pe­ten­ter, humor­vol­ler und span­nen­der Live-Kommentar sind die wei­te­ren Zuta­ten für die­se auf­wen­dig pro­du­ziert Multivision. 

 

◼ His­to­ri­scher Markt­platz Jena, Ein­tritt frei!

Mon­tag, 15.9.2025 – 20:00 Uhr

Jena­er Alt­stadt­fest (Markt­platz)

Ein­tritt frei!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner