MEIN WILDES DEUTSCHLAND — Natur vor der Haustür


Sonntag • 14. November 2021 • 11:00 Uhr
Hörsaal 1 • Uni-Campus Jena • Carl-Zeiss-Str. 3–4
Dauer: ca. 90 min.

MEIN WILDES DEUTSCHLAND
Natur vor der Haustür
Norbert Rosing

Sonntag, 14. November 2021, 11:00 Uhr
Hörsaal 1 (ca. 90 min.)
Wer hier nichts Neues erwartet, wird enttäuscht werden. Norbert Rosing zeigt, dass es sich durchaus lohnt, auch einmal vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise zu gehen.
(Barbara Vetter und Vincent Heiland)

Natur

Länderportrait
MEIN WILDES DEUTSCHLAND
Natur vor der Haustür
Norbert Rosing
Seit 30 Jahren ist Norbert Rosing in Deutschland unterwegs, etwa eine Million Kilometer hat er zurückgelegt. Seine Devise: die Natur „vor der Haustür“ entdecken. Die Fotografien, die auf diesen Reisen entstanden, sind legendär. In den letzten zwei Jahren entdeckte Norbert Rosing für sich neue Landschaften und besuchte bekannte Gebiete erneut.
Seine Reise erstreckt sich von den Schlickküsten der Nordsee über die Sandstrände der Ostsee. Sie zeigt Überschwemmungen im Odertal im Frühjahr und die leuchtende Lüneburger Heide im Herbst. Mächtig wirken die Baumveteranen im Hainich, im Reinhards- und Kellerwald. Eisiger Wind zaubert Eisstrukturen in die Fichten des Brocken. Tiefe, dunkle Canyons und Schluchten zwischen gigantischen Felsen durchklüften die Eifel, das Dahner Felsenland, die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Und auch Besuche im Bayerischen Wald, das Kleinod Königssee und die steile Ostwand des Watzmann fehlen nicht.
Beginn: 11:00 Uhr
Einlass: ab 10:15 Uhr
Dauer: ca. 90 min.
Hörsaal 1, Uni-Campus
Carl-Zeiss-Str. 3–4
07743 Jena
Norbert Rosing
Seit 30 Jahren ist Norbert Rosing in Deutschland unterwegs, etwa eine Million Kilometer hat er zurückgelegt. Seine Devise: die Natur „vor der Haustür“ entdecken. Seine Fotografien gelten als legendär. In den letzten zwei Jahren entdeckte Norbert Rosing für sich neue Landschaften und besuchte bekannte Gebiete erneut.
Seine Reise erstreckt sich von den Schlickküsten der Nordsee über die Sandstrände der Ostsee. Sie zeigt die mächtigen Baumveteranen im Hainich genauso wie die durchklüftete Eifel und das Kleinod Königssee.